Über uns

Wir, mein Mann Thorsten Passmann und ich wohnen in Moers am schönen Niederrhein. Die Grafenstadt Moers und ihre Umgebung laden uns täglich zu schönen Spaziergängen in großen Wäldern, an Seen oder romantischen Städten ein. Da wir beide von zu Hause aus arbeiten können, sind unsere Hunde den ganzen Tag über Teil unseres Lebens.

In meiner Jugend bekam ich meinen ersten Hund, Lozko, einen polnischen Hütehund (PON), der mich während meines gesamten Tiermedizin-Studiums in München begleitete und der 16 Jahre alt geworden ist. Nach dem Abschluss meiner Doktorarbeit war es mir leider aus Zeitgründen lange nicht möglich, wieder einen Hund zu halten.

Da es schon immer der Wunsch meines Mannes war, einen Hund zu haben, und es organisatorisch wieder möglich war, erfüllten wir uns 2011 diesen gemeinsamen Wunsch und Sally, eine damals neun Wochen alte Airedale Terrier-Hündin, zog bei uns ein. Nach einigen Jahren wollten wir gerne unser kleines Rudel erweitern und waren auf der Suche nach einer Gefährtin für Sally. Durch Zufall sind wir in dieser Zeit auf die Rasse Lagotto Romagnolo gestoßen. Nachdem ich mich ein Jahr mit dieser Rasse intensiv beschäftigt und mehrere Züchter kontaktiert/besucht hatte, zog 2017 Sempre diritto Ebony von der Züchterin Annett Rassfeld aus Gütersloh bei uns ein. Auch sie war damals neun Wochen alt. Nachdem wir mit ihr mehrere Ausstellungen besuchten und merkten, welche hervorragenden Anlagen und welchen liebenswürdigen Charakter Ebony besitzt, wuchs in uns der Wunsch, selbst zu züchten. Im März 2019 erlangten wir für Ebony die Zuchtzulassung.

Ebony hat in drei Würfen insgesamt 20 Welpen großgezogen. Wir sind unglaublich stolz auf sie. Ebony ist ein sehr sensibler und freundlicher Hund mit einem großen Arbeitswillen. Sie ist mein absoluter Herzenshund. Aus ihrem B-Wurf haben wir die süße Bellina und aus dem C-Wurf die quirlige Capri behalten.

Alle vier Hundemädels gehören zu unserer Familie und gehen mit uns durch dick und dünn. Sie bereichern unseren Arbeitsalltag, unsere Freizeit und die Urlaube. Wir möchten sie nicht mehr missen.